Gerätekunde und die Kosten der Fliegenfischerei
Bei keinem anderen Thema der Fliegenfischerei gehen die Meinungen so weit auseinander wie bei Ruten, Rollen und der Fliegenschnur !
Unsere Workshops
Jetzt Schnupperkurs buchen

Fliegenruten
Bei keinem anderen Thema der Fliegenfischerei gehen die Meinungen so weit auseinander wie bei Ruten, Rollen und der Fliegenschnur ! So kam es, dass sich einer unserer Schüler (noch vor dem Fliegenfischerkurs) eine Fliegenrute mit Rolle und Fliegenschnur für 800.- Euro anschaffte und glaubte, in diesem hohen Preis sei wohl gleich eine Fanggarantie mit eingebaut. Als ich ihm sagte, dass ich mit einem Besenstiehl,- in dem sich oben eine Zaunkrampe als Öse befindet und einer Fliegenschnur ohne Rolle, mehr Äschen fangen würde als er mit seiner “Wunderrute“ > musste er laut lachen. An der Diemel in Hessen wurde sich an einem Sonntag, in den Vormittagsstunden getroffen und der mitgebrachte Wetteinsatz (eine Kiste Bier) von zwei Zeugen “bewacht“. Ich will es kurz machen, er wollte von meinem Gewinn nichts abhaben. Die Zeugen und ich haben uns das Bier schmecken lassen und keiner von uns hat nach Kursende noch einmal etwas von ihm gehört !
Immer sollte der Anfänger damit beginnen Fliegenruten mit unterschiedlichen Aktionen zu werfen. Ruten mit einer schnellen Spitzenaktion arbeiten in der Praxis ganz anders als z.B. eine Rute mit einer Parabolischen oder Progressiven Aktion. Die Erfahrung hat uns gezeigt, dass Anfänger in der Wurf.- und Fischpraxis meist ein Stündchen brauchen, um sich für eine bestimmte Rutenaktion entscheiden zu können. Wer dann eine bestimmte Rutenaktion für sich entdeckt hat, muss jetzt nur noch überlegen wo er seine neue “Zukünftige“ einsetzen möchte und welche Fische dort zu erwarten sind ! Erst dann taucht die Frage nach der Rutenqualität und dem Preissegment auf, aber glauben sie mir, – die Entscheidung ist immer mit Dornen gespickt !!
Man kann bei Ebay für 50.- bis 100.- Euro eine Rute mit Rolle “schießen“ und super mit dem Schnäppchen zurechtkommen, aber auch im Fachgeschäft 300.- Euro ausgeben und mit der neuen Rute voll ins Klo greifen (sorry) und überhaupt nicht mit ihr zu Recht kommen ! Aber egal wo ich eine Fliegenrute kaufe, ich muss sie Probe werfen können und erst dann werde ich mich für den Kauf entscheiden. Mir hat der Verkäufer in einem Angelgeschäft in Langenfeld bei Köln einmal erklärt, dass das Probewerfen einer Fliegenrute bei ihnen total unüblich sei und auf keinen Fall ginge! War sicherlich ein Fleischfachverkäufer.
Fliegenrollen
Damit kommen wir zu den Rollen,- dem Aufbewahrungsort für unsere teure und empfindliche Fliegenschnur (ich höre gerade die Fachhändler aufschreien). Die Spule sollte einen großen Kern und das Gehäuse eine gute Bremse haben, wenn jetzt noch beides exakt in einander passt und die entsprechende Schnur mit 50m Backing vernünftig aufgespult werden kann, muss nur noch das Gewicht von der Rolle zur Rute passen. Wir haben in Deutschland eine Firma, die qualitativ hochwertige Fliegenrollen zu einen fairen Preis herstellen und dabei einen super-guten Service bieten !
Fliegenschnur
Mindestens so wichtig wie eine gute Fliegenrute ist die Fliegenschnur, denn sie soll ja unsere Fliege / Nymphe / Streamer ins Ziel bringen !! Manchmal über große Distanzen und schwimmend, ein anderes Mal schwimmend mit schnell sinkender Spitze. Mit langer Keule, mit Kurzer Keule, oder überhaupt keiner Keule usw. usw. Wie gesagt, für jede Situation…. ! Ganz anders als vor 40 Jahren, sind die Fliegenschnüre heute meist von guter bis sehr guter Qualität. Der Mantel ist weich und von hoher Elastizität. Den Memorieffekt gibt es heute kaum bis gar nicht mehr, dafür bekommt man die richtige Fliegenschnur in jeder Farbe J

Die am häufigsten gestellten Fragen
Wir lieben Fragen und wir lieben es noch mehr diese Fragen zu beantworten. Schreibt uns eine Email.
Kann man mehr Fische durch Fliegenfischen fangen ?
Zu dieser Frage gibt es gleich mehrere Antworten ! Zum ersten muss man wissen, dass in sehr vielen Fließstrecken (Gott sei Dank) nur das Fliegenfischen erlaubt ist. Dort wo auch geblinkert werden darf, kommt es sehr oft auf den Fischbestand und das Nahrungsangebot an. Fische lernen schnell !! Doch in einer Situation trete ich mit meiner Fliegenrute gegen jeden anderen Köder an, dass ist das Fischen in den sogenannten Forellenteichen / Angelparks und den Put & Take – Seen in Dänemark. In Fliegen und Streamer lässt sich bei der Köderführung mehr leben “einhauchen“ als in alle anderen Angelköder.
Ist Fliegenfischen teuer ?
Diese Frage lässt sich beim besten Willen überhaupt nicht beantworten. Ich habe wegen einer Wette vor einigen Jahren mit einem Besenstiel und einer Zaunkrampe obendrauf und einer sinkenden Fliegenschnur (ohne Rolle) mehr Äschen gefangen als mein Kontrahent mit seiner sündhaft teuren Fliegenrute & Hightech Rolle mit Fliegenschnur. Wärend andere Menschen über die Ausgabe von 500.- Euro lachen, …für mich ist das viel Geld ! Aber ich kann ihnen versichern, dass es beim Fliegenfischen im Wesentlichen auf andere Dinge ankommt als auf viel Geld !
Was braucht man für das Fischen mit der Fliege ?
Ohne gute Gewässerbeobachtung läuft beim Fliegenfischen überhaupt nichts ! Wenn ich jetzt noch eine polarisierende Brille aufsetze und mein Fischgewässer “lesen“ kann, ist das “die halbe Miete“ !! Beschränke ich mein Equipment auf das wesentliche, brauche ich eine Fliegenrute eine Rolle und eine Fliegenschnur, sich verjüngende Vorfächer / Fliegen / Lösezange / Kescher / Totschläger und Messer. Wie vieles andere auch, fallen Fliegenweste & Watstiefel unter,- persönlicher Geschmack.
Wo kann man am besten Fliegenfischen ?
Auch ein persönlicher Geschmack ! Ich fische zum Beispiel am liebsten in “schnaps-klarem“ Wasser. Gerne in fließendem Wasser, aber auch in Put & Take-Seen in Dänemark, Hauptsache das Wasser ist klar und sauber. Ein Highlight ist es, einen Karpfen an der Oberfläche mit eine “Brotfliege“ zu fangen, den Drill vergisst man nie ! Ich gebe zu, im Hafen von Hvide Sande habe ich auch schon erfolgreich Hering und schöne Meeräschen mit der Fliegenrute gefischt…
Welche Fischarten lassen sich mit der Fliege fangen ?
Eigentlich lassen sich alle Fische mit der Fliege fangen. Wenn der Fliegenfischer weiß, wie und was die Fische gerade fressen und er das entsprechende Köderimitat in / an der richtigen Stelle und auf die richtige Art und Weise anbieten kann, wird der Erfolg nicht ausbleiben ! Es gibt für fast alle Fischereisituationen eine Lösung ! Ich fische seit meinem 20sten Lebensjahr mit der Fliegenrute, aber ich habe noch nie einen Aal mit der Fliege gefangen.
Unsere Teilnehmer sagen

Addresse
Hauptstraße 12
58332 Schwelm
Telefon
Telefon: +49 (0)171 283 00 90
Email Us
Web: www.Fliegenfischerschule-Schwelm.de
Email: info@fliegenfischerschule-schwelm.de